Die Oberstufe an der Helen-Keller-Schule
Ein Überblick für Schüler*innen, Eltern und Kooperationspartner
Leistungsbeurteilung
Können an der Helen-Keller-Schule Klausuren geschrieben werden?
- Sofern die Schüler:innen gesundheitlich dazu in der Lage sind und im Vorfeld kontinuierlich am Unterricht teilnehmen konnten, ist die Teilnahme an Klausuren in der HKS möglich.
- In der Regel können wir die Termine so organisieren, dass die Schüler:innen zeitgleich zu ihren Kursen an der Stammschule an den Klausuren teilnehmen.
- Die Fachkolleg:in der Stammschule schickt der Kolleg:in an der HKS die Klausur sowie etwaige Zusatzmaterialien bis zum Vortag per Mail zu.
- Im Anschluss an die Klausur senden wir den Fachkolleg:innen an der Stammschule eine verschlüsselte digitale Sicherungskopie per Mail zu. Das Original erhält die Stammschule per Dienstpost.
- Korrektur und Leistungsbewertung erfolgen durch die Fachkolleg:in der Stammschule.
- Gegebenenfalls können die Schüler:innen Klausuren auch während ihres Klinikaufenthaltes an der Stammschule schreiben, sofern dies therapeutisch möglich und sinnvoll erscheint.
Wie erfolgt die Beurteilung der sonstigen Mitarbeit?
- Sofern eine ausreichende Beurteilungsgrundlage vorliegt, beurteilt die Fachkolleg:in der HKS die Leistungen im Bereich der sonstigen Mitarbeit für den Beschulungszeitraum an der HKS.
- Falls ein Fach ohne die erforderliche Fakultas unterrichtet wurde, stimmen sich Stammschule und HKS hinsichtlich der Leistungsbeurteilung ab.
Können auch mündliche Prüfungen abgelegt werden?
- Grundsätzlich können an der HKS auch mündliche Prüfungen abgelegt werden.
- Um eine Vergleichbarkeit der Leistungen zu gewährleisten, prüfen die Fachkolleg:innen der HKS in der Regel nicht selbst. Die Schüler:innen können per Videokonferenz oder im Rahmen eines Stammschulbesuches an den Prüfungen teilnehmen, sofern dies aus therapeutischer Sicht möglich ist.
Können auch Abiturprüfungen abgelegt werden?
- In Einzelfällen, können Abiturklausuren in enger Abstimmung mit der Stammschule sowie der oberen Schulaufsicht auch an der HKS geschrieben werden.
- In aller Regel ist es jedoch das Ziel, dass Abiturient:innen ihre Abschlussklausuren an der Stammschule schreiben.
- Mündliche Abiturprüfungen können in aller Regel nicht an der Helen-Keller-Schule stattfinden.