"Never bend your head. Hold it high. Look the world straight in the eye."
- Helen Keller -
Unterrichten.
Fördern.
Begleiten.
• Wir schaffen für unsere Schülerinnen und Schüler ein individuelles schulisches Lernangebot.
• Wir begleiten sie unter Berücksichtigung ihres aktuellen Gesundheitszustandes und ihrer Lebenssituation.
• Wir fördern und fordern sie, gemäß ihres individuellen Entwicklungs- und Leistungsstandes, damit sie von eigenen Stärken profitieren können.
• Wir ermöglichen positive Lernerfahrungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zur Förderung von Lern- und Leistungsfreude.
• Wir fördern die sozialen Fähigkeiten als Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilhabe am Schulleben.
• Wir begleiten sie unter Berücksichtigung ihres aktuellen Gesundheitszustandes und ihrer Lebenssituation.
• Wir fördern und fordern sie, gemäß ihres individuellen Entwicklungs- und Leistungsstandes, damit sie von eigenen Stärken profitieren können.
• Wir ermöglichen positive Lernerfahrungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zur Förderung von Lern- und Leistungsfreude.
• Wir fördern die sozialen Fähigkeiten als Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilhabe am Schulleben.
Vielfalt.
Bereicherung.
Erfolgreiches Lernen.
• Wir erleben die große Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler als Bereicherung.
• Wir zeigen ein hohes Maß an Flexibilität bei der Gestaltung der Lernwege.
• Wir schaffen eine vertrauensvolle und tolerante Lernatmosphäre.
• Wir zeigen ein hohes Maß an Flexibilität bei der Gestaltung der Lernwege.
• Wir schaffen eine vertrauensvolle und tolerante Lernatmosphäre.
Zusammenarbeit.
Unterstützung.
Austausch.
• Wir Kolleginnen und Kollegen unterstützen einander, indem wir unsere unterschiedlichen Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen miteinander austauschen und weiterentwickeln.
• Wir kooperieren mit allen am Entwicklungsprozess unserer Schülerinnen und Schülern beteiligten Personen, wie Ärzten, Therapeuten, Pädagogen und Eltern.
• Gemeinsam erarbeiten wir Zukunftsperspektiven mit dem Ziel einer erfolgreichen schulischen Reintegration.