Die Primar- und Sekundarstufe I an der Helen-Keller-Schule
Ein Überblick für Schüler*innen, Eltern und Kooperationspartner
Aufnahme
Wer wird aufgenommen?
Schüler:innen
- die im Bereich der Primar- oder Sekundarstufe I einer Schule unterrichtet werden
- die längerfristig stationär oder tagesklinisch in einer Münsteraner Klinik aufgenommen sind
Wie erfolgt der Austausch zwischen den Schulen?
- Mit Aufnahme an der Helen-Keller-Schule wird die Heimatschule durch uns per Email (Schuladresse) informiert .
- Die jeweils zuständige Kolleg:in der HKS nimmt Kontakt mit der:dem jeweiligen Klassenlehrer:in der Stammschule auf.
- Der weitere Informationsaustausch zu Unterrichtsinhalten und etwaigen Prüfungen erfolgt zwischen den Fachkolleg:innen beider Schulen.
Was muss ich als Stammschule tun?
Mit der Information über die Aufnahme an der HKS bitten wir die Stammschule um folgende Informationen und Unterlagen:
- ausgefüllter Fragebogen aus dem Informationsanschreiben
- Stammblatt der Schüler:in
Entstehen Fehlzeiten während des Klinikaufenthaltes?
Durch den Unterricht an unserer Schule entstehen keine Fehlzeiten an der Stammschule, die auf einem Zeugnis als Fehlstunden zu dokumentieren wären.