Aufnahme

Schritt 1

Therapeut:in füllt Anmeldebogen aus (inkl. wichtiger Hinweise für die Lehrkräfte - falls nötig persönliche Kontaktaufnahme vorab)


Hier gibt's den Anmeldebogen


Schritt 2

PED stimmt Anmeldetermin mit der HKS ab


Hier gibt's die Liste der stationsbezogenen Ansprechpartner


Schritt 3

Patient:in kommt in Begleitung (mit dem ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen) zur Anmeldung in die HKS


Schritt 4

Aufnahme der Schüler:in an der HKS durch die Kontaktlehrer:in


Schritt 5

Besuch der HKS in der Regel ab dem Folgetag nach Aufnahme


Schritt 6

Innerhalb der ersten Woche nach HKS-Aufnahme: Bildung des Therapie-Schul-Tandems (Kontaktlehrer:in nimmt Kontakt zur Therapeut:in auf)


zurück zur Übersicht


Kontinuierliche Abstimmung

Therapie-Schul-Tandem

  • Kontaktlehrer:in und Therapeut:in bilden das Therapie-Schul-Tandem. Die erste Kontaktaufnahme erfolgt durch die Kontaktlehrer:in in der ersten Woche nach Schulaufnahme.


  • Regelmäßiger und anlassbezogener Kontakt zur kontinuierlichen Abstimmung
  • Situation im Unterricht
  • Situation in der Therapie/auf Station
  • Stammschulbesuche
  • Teilnahme an Prüfungen/Klausuren/Klassenarbeiten
  • Wiedereingliederung
  • etc.


Teilnahme der Kontaktlehrer:in an Fallbesprechungen/Visiten bei Bedarf und nach Absprache im Therapie-Schul-Tandem


zurück zur Übersicht


Tagesinfos

Schule - Station

  • Die Station (PED-Frühdienst) informiert das jeweilige Schulteam/Sekretariat vor Unterrichtsbeginn über kurzfristige Termine, Krankmeldungen etc. (möglichst telefonisch )


  • Das jeweilige Schulteam informiert die Station über kurzfristige Veränderungen im Schulbetrieb, bei Akutsituationen etc. (möglichst telefonisch)


zurück zur Übersicht


Wocheninfos

Schule - Station

  • Die Stationen 1, 2, 3, 4 und 5 (PED_Wochenenddienst) informieren das jeweilige Schulteam per e-Mail über die in der kommenden Woche anstehenden Termine während der Unterrichtszeit


Hier gibt's die Formularvorlage


  • Die TK-Roxel (PED-Spätdienst Freitag) informiert das Oberstufenteam am Freitag über die in der kommenden Woche anstehenden Termine während der Unterrichtszeit


  • Das jeweilige Schulteam informiert die Stationen (PED/Therapie) per e-Mail über besondere schulische Termine, wie Klassenarbeiten, Prüfungen, Wandertage (spätestens bis zum Freitag der Vorwoche)


zurück zur Übersicht


Stammschulbesuche

Schritt 1

Sozialdienst gibt Impuls für Stammschulbesuch (in der Oberarztvisite, ca. in Behandlungswoche 6-8)


Schritt 2

Sozialdienst koordiniert die Absprachen mit Therapie und Kontaktlehrer:in bzgl. Stammschulbesuch (ca. in Behandlungswoche 6-8)


Schritt 3

Kontaktlehrer:in stimmt den gewünschten Zeitpunkt und die Rahmenbedingungen mit der Stammschule ab


Schritt 4

Kontaktlehrer:in informiert über den Stationsverteiler

Sozialdienst koordiniert die Information der Eltern


Schritt 5

Schüler:in besucht die Stammschule (im Einzelfall in Begleitung durch Sozialdienst)


Schritt 6

Kontaktlehrer:in evaluiert den Stammschulbesuch mit Schüler:in und Stammschule (Info über den Stationsverteiler)


zurück zur Übersicht


Prüfungen und

Laufbahnsicherung

  • Das Therapie-Schul-Tandem stimmt ab, ob eine Sicherung der Schullaufbahn unter den gegebene Umständen möglich ist (Notwendigkeit kontinuierlichen Unterrichtsbetriebs)


  • Das Therapie-Schul-Tandem stimmt ab, ob und in welchem Umfang schriftliche und mündliche Prüfungen von den Patient:innen abgelegt werden können


  • Die fallführende Therapeut:in trägt die Prüfungstermine in den Stationskalender ein


zurück zur Übersicht


Wiedereingliederung

Zentrales Instrument der Wiedereingliederungsplanung ist die Wiedereingliederungskonferenz Schule (WEK-S)


  • Der Sozialdienst bringt das Thema in der Oberarztvisite ein


  • Die Oberarztvisite entscheidet über Bedarf und erforderliche Teilnehmer:innen


  • Der Sozialdienst informiert die Teilnehmer:innen und organisiert die WEK-S


zurück zur Übersicht


Kontakt

Schulteam Station 1

Mail: schulestation1@hks.ms.de

Telefon: 83-594-79/73

Klassenräume: 100.033/100.032

Schulteam Station 2

Mail: schulteamstation2@hks.ms.de

Telefon: 83-594-75

Klassenraum: 100.020

Schulteam Station 3

Mail: schulteamstation3@hks.ms.de

Telefon: 83-594-80

Klassenraum: 100.034

Schulteam Station 4

Mail: schulteamstation4@hks.ms.de

Telefon: 83-594-78

Klassenraum: 100.039

Schulteam Station 5

Mail: schulteamstation5@hks.ms.de

Telefon: 83-594-72

Klassenraum: 100.038

Schulteam Oberstufe

Mail: schulteamoberstufe@hks.ms.de

Telefon (Büro): 83-45509

Telefon (Klassenräume): 83-594-71/70

Klassenräume: 100.012/100.009